AGON Group
MENU
Was ist unser Angebot
>
Themen
THEMENSPEZIALISIERUNG
Im Kern unseres thematischen Kompetenzspektrums liegen zwei Schwerpunkte. Zwei Themenbereiche, bei denen sich unsere Herangehensweise klar von den herkömmlichen Ansätzen unterscheidet:
1. Optimierung von Geschäftsmodell und operativer Leistung
Dr. Jan Peter Korthals zu Operational Excellence
Unsere Erfahrung als Berater und operativ Verantwortliche ist, dass es nur sehr wenige Aufgabenstellungen gibt, die einer einzelnen Funktion zuordenbar sind und deren optimale Lösung aus rein funktionaler Perspektive gelingt. Wir haben festgestellt, dass der analytisch und strategisch denkende Berater mit operativer Erfahrung fast immer die bessere Wahl ist als der funktionale Experte.

Wir sind Spezialisten für die Wertschöpfungsstufen Einkauf, Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Stets beziehen wir in unsere Arbeit aber auch die Überprüfung und ggf. Neuausrichtung von Strategie, Geschäftsmodell sowie Organisation des Klienten bzw. eines Bereiches ein.
Change Management|Restrukturierung|Overheadkosten / Agilität|Produkt-Entstehungsprozess|Produktion / Leanness|Digitalisierung|Vertriebseffizienz|Operational Excellence|Geschäftsmodell-Optimierung
Dr. Christian Fischer zur Digitalisierung
Daniel Tisch zu Vertriebseffizienz
2. Restrukturierung von Unternehmen und komplexen Projekten/Programmen
Frank Dietz zu Restrukturierung
Die Aufgaben des „chief restructuring officers“ (CRO) lösen wir aus ganzheitlicher Perspektive, arbeiten nicht wie die Mehrzahl der CROs aus der CFO-Rolle mit Schwerpunkt Bilanzrestrukturierung und Kostenreduktion. Ergebnis ist dann nicht nur „stop bleeding“ und die rechnerische, kurzfristige Schuldentragfähigkeit, sondern ein zukunftsfähiges Unternehmen mit tragfähigem Geschäftsmodell, motivierten Mitarbeitern und kontinuierlich wachsender Ertragskraft.

Beide Aufgabenschwerpunkte begleiten wir – wo sinnvoll – durch eine maßgeschneiderte Unterstützung des Veränderungsprozesses und Stärkung der weichen Erfolgsfaktoren, wie zum Beispiel Null-Fehler-Kultur oder kontinuierliche Verbesserung. Dies tun wir nicht „nebenbei“, sondern mit Hilfe unserer Experten und einer entsprechenden von uns entwickelten Methodik .


Frank Dietz zu Qualitätskosten